Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Die Bachelorarbeit untersucht, wie das Konstrukt der "Weiblichkeit" in der mittelalterlichen Mariendichtung dargestellt wird. Durch die Analyse der Sinnbilder und Typologien in zwei exemplarischen Texten, dem Melker Marienlied und dem "Leich" von Walther von der Vogelweide, wird aufgezeigt, welche Strategien zur Konstruktion von Weiblichkeit verwendet werden. Beide Texte sind frühe Beispiele der Mariendichtung, unterscheiden sich jedoch in ihren Überlieferungskontexten und Formaten, was eine differenzierte Analyse ermöglicht.
Acquisto del libro
Die Semantiken der Weiblichkeit in der Marienlyrik. Die Perspektive der Genderforschung am Beispiel des "Melker Marienlieds" und Walthers "Leich", Charlotte Schade
- Lingua
- Pubblicato
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.