Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Eitelkeit wird hier als eine Form der Ökonomie betrachtet, die nicht verurteilt, sondern als Tugend angesehen wird. Der Eitle investiert in kleine Befriedigungen seiner Eigenliebe und schafft sich so einen inneren Reichtum. Im Vergleich zwischen einem eitlen und einem bescheidenen Menschen zeigt sich, dass der Eitle oft bescheidener ist, da er seine Verdienste vorsichtiger handhabt. Die Autorin argumentiert, dass die Abneigung gegen Eitle nicht deren Fehler widerspiegelt, sondern unsere eigene Angst, von ihnen etwas zu verlangen. Eitelkeit wird somit als Teil des menschlichen Verhaltens und der Ruhmbegierde betrachtet.
Acquisto del libro
Aphorismen und Miszellen, Ludwig Börne
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.