Bookbot

Veränderungen der mitochondrialen Funktion bei Tauopathien

Die Mutation P301L im Tau-Protein führt auf funktioneller und struktureller Ebene zu mitochondrialer Fehlfunktion in humanen Neuroblastoma-Zellen

Parametri

Pagine
272pagine
Tempo di lettura
10ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung fokussiert sich auf Tauopathien, eine Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die durch abnormale Tau-Proteine charakterisiert sind. Besonders die Mutation TauP301L zeigt signifikante Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion, indem sie die Aktivität von Komplex I der Atmungskette drastisch verringert. Dies führt zu einer verminderten metabolischen Aktivität, niedrigeren ATP-Spiegeln und einem depolarisierten mitochondrialen Membranpotential. Die Veränderungen in der Morphologie und Dynamik der Mitochondrien erhöhen deren Anfälligkeit gegenüber weiteren Schädigungen und verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Tau-Pathologie und mitochondrialer Dysfunktion.

Acquisto del libro

Veränderungen der mitochondrialen Funktion bei Tauopathien, Kathrin Schulz

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento