Bookbot

Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert die verschiedenen Aspekte der europäischen Wohlfahrtsstaaten im Hinblick auf Beziehungen und Familie. Sie untersucht, wie unterschiedliche soziale Politiken die Lebensbedingungen und Dynamiken innerhalb von Familien beeinflussen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Wechselwirkungen zwischen sozialen Strukturen und individuellen Lebensentwürfen. Die Arbeit bietet einen fundierten Vergleich und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Rolle des Wohlfahrtsstaates in der Gestaltung von familiären Beziehungen. Die herausragende Note von 1,0 unterstreicht die Qualität der Analyse.

Acquisto del libro

Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland, Michael Estel

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento