Bookbot

Der Doppelweg in Hartmanns "Erec". Ein Strukturmodell für Chretiens "Erec et Enide"?

Maggiori informazioni sul libro

Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf dem Strukturmerkmal des Doppelwegs in der deutschen Artusliteratur des Mittelalters, insbesondere im Werk "Erec" von Hartmann von Aue. Die Analyse basiert auf der 1948 von Hugo Kuhn formulierten These, die den typischen Verlauf des Protagonisten beschreibt: nach einer Krise folgt der Aufstieg zur höfischen Idealität, gefolgt von einem erneuten Fall durch Fehlverhalten und einem zweiten Bewährungsprozess, der letztlich zu ewigem Ruhm führt. Diese Erkenntnisse haben die Forschung zur Struktur des Artusromans nachhaltig geprägt und sind heute fester Bestandteil der germanistischen Diskussion.

Acquisto del libro

Der Doppelweg in Hartmanns "Erec". Ein Strukturmodell für Chretiens "Erec et Enide"?, Sebastian Binder

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento