Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus

Parametri

  • 196pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung analysiert die Produktivitätsunterschiede von Wortbildungstypen, insbesondere in Bezug auf das Suffix -(er)ei. Dabei werden vier verschiedene Typen identifiziert: hochproduktive Vorgangsbezeichnungen wie "Blödelei", produktive Ortsbezeichnungen wie "Brauerei" und weniger produktive Gegenstands- sowie Kollektivbezeichnungen wie "Kritzelei". Die Arbeit basiert auf der Literatur von Motsch (2004) und bietet eine differenzierte Betrachtung der linguistischen Aspekte der Wortbildung im Deutschen.

Acquisto del libro

Quantitative Untersuchung der Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus, Andrea Hahnfeld

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento