Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Seminararbeit analysiert zentrale Themen in Christa Wolfs Werk "Medea". Schwerpunkte sind die Andersartigkeit der Protagonistin, die Mechanismen der Machtsicherung sowie Neidmotive und die Dynamiken von An- und Nichtanerkennung. Durch diese Betrachtungen wird das komplexe Beziehungsgeflecht und die psychologischen Hintergründe der Charaktere beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis der gesellschaftlichen und individuellen Konflikte führt. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit literarischen und sozialen Fragestellungen.
Acquisto del libro
Christa Wolfs "Medea". Die bewusste Zerstörung der Anerkennung Medeas als Instrument zur eigenen Machtsicherung, Sarah Hagenauer
- Lingua
- Pubblicato
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.