Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Die Studienarbeit analysiert das Verhalten des Haus-Verlassens in Bezug auf Sozialkontakte und Krankheitsversorgung während der COVID-19-Pandemie, insbesondere in Abhängigkeit von der Risikowahrnehmung. Durch eine Umfrage mit 438 Teilnehmern aus der deutschen Bevölkerung, durchgeführt im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen der Universität Mailand und der Universität Surrey, werden die Ergebnisse präsentiert. Ein weiterer Fokus liegt auf möglichen Geschlechtsunterschieden bei Personen mit hoher Risikowahrnehmung hinsichtlich der empfohlenen Ausgangsbeschränkungen.
Acquisto del libro
Verhalten während des Covid-19-Ausbruchs. Beeinflusst die subjektive Risikowahrnehmung das tatsächliche Verhalten?, Almut Hauser
- Lingua
- Pubblicato
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.