Bookbot

Lobbyismus in der Energiepolitik

Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland

Parametri

  • 120pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Wahrnehmung und Umsetzung erneuerbarer Energiequellen durch Akteure der Energiewirtschaft. Es wird festgestellt, dass neue Marktteilnehmer in der dezentralen regenerativen Stromversorgung etabliert sind, die den großen, traditionellen Energieversorgern Konkurrenz machen. Der Strukturwandel, angestoßen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz, führt zu einem schrittweisen Rückgang konventioneller Energien, während gleichzeitig ein Konflikt zwischen alten und neuen Technologien besteht. Die großen Energieunternehmen sind gefordert, in umweltfreundliche Technologien zu investieren, während sie gleichzeitig an rentablen, etablierten Kraftwerken festhalten.

Acquisto del libro

Lobbyismus in der Energiepolitik, Franziska Lorenz

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento