Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Abfärberegel des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG führt dazu, dass alle Einkünfte einer Personengesellschaft, wie beispielsweise einer zahnärztlichen Gemeinschaft oder einer Sozietät von Anwälten, der Gewerbesteuer unterliegen. Dies führt zu einer steuerlichen Ungleichbehandlung im Vergleich zu Einzelunternehmern. Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die Regel für verfassungsgemäß, da Steuerpflichtige die Möglichkeit haben, Tätigkeiten in separate Personengesellschaften auszugliedern. Die Arbeit untersucht die Grundlagen und die Entwicklung der Abfärberegel sowie deren rechtliche Implikationen.
Acquisto del libro
Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung, Baldur Hötten
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.