Bookbot

Das Facebook-Paradoxon

Über Entstehung und Reproduktion eines globalen Internetphänomens aus Sicht von Essers multilinearer Evolutionstheorie des sozialen Wandels

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit analysiert die Entwicklung von Facebook von einem exklusiven Studentenprojekt an der Harvard University zu einem globalen sozialen Netzwerk mit über 800 Millionen Mitgliedern. Besondere Aufmerksamkeit gilt der täglichen Nutzung durch die Hälfte der Nutzer und der Bildung von virtuellen Freundeskreisen mit durchschnittlich 130 Kontakten. Die Studie beleuchtet die gesellschaftliche Differenzierung und den sozialen Wandel, die durch die Nutzung solcher Plattformen hervorgerufen werden, und reflektiert die anhaltende Beliebtheit von Facebook in verschiedenen Sprachräumen.

Acquisto del libro

Das Facebook-Paradoxon, Florian Philipp Ott

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento