Bookbot

Global Governance für die Umweltpolitik? Machtasymmetrien als intervenierender Faktor für die internationale Umweltkooperation am Beispiel der Klimapolitik

Parametri

Pagine
100pagine
Tempo di lettura
4ore

Maggiori informazioni sul libro

Der Ansatz der Global Governance wird in der Politikwissenschaft zunehmend als Schlüssel zur Bewältigung transnationaler Herausforderungen diskutiert. Diese Masterarbeit aus dem Jahr 2007 analysiert die Relevanz und Anwendung dieses Konzepts im Bereich der Klima- und Umweltpolitik. Mit einer herausragenden Note von 1,0 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen beleuchtet die Arbeit die Mechanismen und Strategien, die zur effektiven internationalen Zusammenarbeit notwendig sind, um globale Umweltprobleme zu adressieren.

Acquisto del libro

Global Governance für die Umweltpolitik? Machtasymmetrien als intervenierender Faktor für die internationale Umweltkooperation am Beispiel der Klimapolitik, Daniel Otto

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento