Bookbot

Organisationale Selbststeuerung in deutschen Universitäten

Bedingungen, Prozesse und Wirkungen

Parametri

Pagine
300pagine
Tempo di lettura
11ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Dissertation untersucht die weitreichenden Reformen im Hochschulwesen seit der Liberalisierung des Hochschulrahmengesetzes von 1998. Sie analysiert zentrale Themen wie Hochschulautonomie, New Public Management, Profilbildung, Exzellenz und Wettbewerb, die im Zuge der politischen Veränderungen an Bedeutung gewonnen haben. Durch diese Aspekte wird die Dynamik der Hochschulregulierung und -steuerung beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Hochschulbildung führt.

Acquisto del libro

Organisationale Selbststeuerung in deutschen Universitäten, Christoph Rosenbusch

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento