Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Bedeutung der empowermentorientierten Sozialen Arbeit im Arbeitsfeld Betreutes Wohnen am Fallbeispiel der Wohngemeinschaft des sozialpsychiatrischen Vereines ***

Parametri

  • 68pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle der empowermentorientierten sozialen Arbeit im Betreuten Wohnen, speziell anhand einer Wohngemeinschaft des sozialpsychiatrischen Vereins. Sie analysiert, wie Empowermentprozesse gefördert werden und welche Herausforderungen dabei auftreten. Durch die Kombination von Fachliteratur und praktischen Zielvereinbarungen wird gezeigt, dass die Unterstützung durch Mitarbeiter entscheidend für die Entwicklung von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen der Bewohner ist. Der Fokus liegt auf Netzwerkarbeit, Biografiearbeit und motivierender Gesprächsführung, die zur Aktivierung von Empowerment beitragen.

Acquisto del libro

Die Bedeutung der empowermentorientierten Sozialen Arbeit im Arbeitsfeld Betreutes Wohnen am Fallbeispiel der Wohngemeinschaft des sozialpsychiatrischen Vereines ***, Stefanie Schulz

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento