Bookbot

TERTIÄRE Bildungs-Integration: Europakonform zum Betriebs- und Praxisnahen akademischen BACHELOR-Grad.

Standesbezeichnung Ingenieur zum AKADEMISCHEN Ingenieur. SEKUNDAR-TERTIÄRES BHS-Bildungssystem für Österreich.

Parametri

Pagine
68pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie thematisiert die Notwendigkeit einer tertiären Erweiterung des BHS-Bildungssystems im Kontext des Bologna-Prozesses. Sie argumentiert für eine Aufwertung der höheren technischen Lehranstalten (HTL), um Absolventen mit einem akademischen Bachelor-Abschluss auszustatten und die Standesbezeichnung Ingenieur in einen akademischen Titel zu transformieren. Die vorgeschlagene Reform würde die Durchlässigkeit zwischen sekundären und tertiären Bildungswegen erhöhen und den Zugang zu Masterprogrammen an Fachhochschulen und Universitäten erleichtern. Eine Neubewertung der höheren Berufsbildung wird als notwendig erachtet.

Acquisto del libro

TERTIÄRE Bildungs-Integration: Europakonform zum Betriebs- und Praxisnahen akademischen BACHELOR-Grad., Karl Josef Westritschnig

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento