Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Beratungen des Parlamentarischen Rates zur Aufnahme eines Asylrechts ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit untersucht die Einführung des Asylrechts in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 und dessen Bedeutung für die internationale Asylrechtsentwicklung. Besonders hervorzuheben ist der uneingeschränkte Rechtsanspruch auf Asyl, der erstmals auf Verfassungsebene verankert wurde. Die Analyse beleuchtet die Hintergründe und den Kontext dieser rechtlichen Neuerung, insbesondere im Vergleich zu den vorhergehenden Verfassungen, die keine Asylbestimmungen enthielten. Die Arbeit stellt zentrale Fragestellungen zur Entstehung des Artikels 16 Abs. 2 Satz 2 und dessen Implikationen für Flüchtlinge.

Acquisto del libro

Die Beratungen des Parlamentarischen Rates zur Aufnahme eines Asylrechts ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Jan Jansen

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento