Bookbot

Das größte Glück der größten Anzahl

Eine kritische Auseinandersetzung mit John Stuart Mills Utilitarismus (1863)

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Utilitarismus, geprägt von John Stuart Mill und Jeremy Bentham, wird hier kritisch analysiert und in den Kontext der angelsächsischen Philosophie eingeordnet. Im Gegensatz zu den revolutionären Bewegungen auf dem europäischen Kontinent, entwickelte sich in England eine Ethik, die soziale Verantwortung und das Allgemeinwohl in die individuelle Freiheit integrierte. Die Arbeit beleuchtet, wie die Erfahrungen der Industrialisierung das moralische Denken beeinflussten und wie der Positivismus in dieser Tradition eine zentrale Rolle spielt. Die Nützlichkeit wird als entscheidender Maßstab für moralisches Handeln hervorgehoben.

Acquisto del libro

Das größte Glück der größten Anzahl, Benedikt Wagner

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento