Bookbot

Konfessionalisierung vs. Säkularisierung?

Zur Rolle der Religion im Prozess der frühneuzeitlichen Staatsbildung

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die theologischen Grundlagen der Zwei-Reiche-Lehre, die die Trennung zwischen geistlicher und weltlicher Macht thematisiert. Anhand von Jesus' Antwort an Pilatus wird die historische Entwicklung dieser Lehre beleuchtet, insbesondere durch die Einflüsse von Martin Luther und Aurelius Augustinus. Die Studie analysiert, wie diese Konzepte zur Entstehung des autonomen Staates beitrugen und die Beziehung zwischen Religion und Politik in der Frühen Neuzeit prägten. Die Arbeit wurde an der Technischen Universität Dresden mit der Note 1,0 bewertet.

Acquisto del libro

Konfessionalisierung vs. Säkularisierung?, Matthias Rekow

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento