Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle des Begriffs der Chancengleichheit in der Gesamtschule und vergleicht diese mit dem dreigliedrigen Schulsystem. Zunächst wird die Entwicklung der Gesamtschulidee skizziert, gefolgt von einer Analyse der unterschiedlichen Auffassungen von Chancengleichheit. Während die Befürworter eine umfassende "Ergebnisgleichheit" anstreben, vertreten die Gegner das Konzept der "Startgleichheit". Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die Idee der Ergebnisgleichheit unrealistisch ist, während die Startgleichheit als unzureichend erachtet wird, um soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem zu reduzieren.
Acquisto del libro
Die Gesamtschule und das Prinzip der Chancengleichheit, Torsten Halling
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.