Il libro è attualmente esaurito

Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit untersucht die Rolle der EU-Kommission im Bologna-Prozess mithilfe der Prinzipal-Agent-Theorie. Zunächst wird die Agenturtheorie skizziert und auf den europäischen Hochschulsektor angewendet. Anschließend analysiert die Studie die Interaktions- und Integrationsorientierungen sowie die Einflussverhältnisse zwischen den Bologna-Teilnehmerländern und der EU-Kommission. Es werden zwei zentrale Thesen aufgestellt, deren Überprüfung im Fokus der Untersuchung steht. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Analyse der politischen Dynamiken innerhalb des europäischen Bildungsraums.
Acquisto del libro
Vom Agent ohne Auftrag zum entrepreneurial Supervisor?, Torben Fischer
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.