Bookbot

Die Kunst des Betens

Parametri

Pagine
575pagine
Tempo di lettura
21ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Kunst des Betens - Spiritueller Leitfaden zum jüdischen Gebetbuch / Siddur Omanut ha-Tefila ist eine umfassende spirituelle Anleitung zur jüdischen Liturgie und zum Gebet im Allgemeinen. Das vorliegende Gebetbuch/Siddur enthält die Gebete des Alltags, des Schabbats und der drei Wallfahrtsfeste. Zentrale Gebete sind mit einer benutzerfreundlichen Transkription des hebräischen Textes in lateinischen Buchstaben ergänzt. Das vorliegende Buch schöpft aus der Bibel, dem Talmud, der Kabbala und dem Chassidismus. Das Buch ist ein spiritueller Leitfaden zum Gebet und schöpft aus der Breite und Tiefe des Quellenschatzes im rabbinischen Judentum - Bibel, Talmud, Kabbala und Chassidismus. "Ein Meisterwerk! Es wird all jene ansprechen, die ihre kontemplative Gebets- und Lebenspraxis mit neuem Geist erfüllen wünschen." Rabbi Dr. Elie Holzer, Jerusalem. Gabriel Strenger wurde 1965 in Basel geboren. Er ist klinischer Psychologe und Lehrer des Judentums. Seit 1984 lebt er in Israel, unterhält eine psychologische Privatpraxis in Jerusalem und unterrichtet Psychotherapie am Magid Institut an der Hebrew University. Neben seiner Tätigkeit als Psychologe ist er Sänger und Buchautor. Er unterrichtet als Referent am Zürcher Lehrhaus und an mehreren weiteren Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind Psychoanalyse, Kabbala, Chassidismus, jüdische Meditation und Spiritualität.

Acquisto del libro

Die Kunst des Betens, Gabriel Strenger

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento