Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Theorie und Praxis einer Schule für alle und jede*n Kritisch-reflexive Perspektiven, Schriften der P

Parametri

  • 200pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Sammelband entwirft verschiedene Perspektiven aus Theorie und Praxis auf das Fach Inklusive Pädagogik mit dem Fokus Behinderung und macht dabei ihren erziehungswissenschaftlichen Anspruch deutlich. Lehramtsstudierende, bereits ausgebildete Lehrer*innen und Pädagog*innen, sowie alle interessierten Leser*innen sollen ermuntert werden, dieses Buch als Anregung zur selbsttätigen und kritisch-offenen Auseinandersetzung mit Ansprüchen und Forderungen inklusiver Pädagogik zu betrachten, dabei einzelnen Gedanken nachzugehen, andere zu verwerfen und verwendete Quellen bzw. Referenzen auch selbst zu erarbeiten. Zweifelsfrei kann dies alles dabei helfen, Schule(n) für alle Kinder und jede*n angemessener zu verstehen, kritisch zu beurteilen und diese in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Das Buch berücksichtigt im Besonderen die Primarstufe.

Acquisto del libro

Theorie und Praxis einer Schule für alle und jede*n Kritisch-reflexive Perspektiven, Schriften der P, Robert Schneider, Maria Kreilinger

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento