Bookbot

Bildgestaltung

die große Fotoschule. Von guten Bildern lernen: Theorie, Analyse, kreative Praxis. Mit vielen Anregungen und Übungen (Auflage 2022)

Valutazione del libro

5,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

Pagine
414pagine
Tempo di lettura
15ore

Maggiori informazioni sul libro

Wie gelingen ausdrucksstarke Fotos? Fotos, die nicht nur Ihren Blick fürs Motiv und Ihre Technikkompetenz zeigen, sondern auch bewusst und konsequent gestaltet sind? Mit Bildgestaltung! André Giogoli und Katharina Hausel bilden am Lette-Verein Fotografinnen und Fotografen aus und zeigen Ihnen in diesem Buch alles, was Sie über die fotografischen Gestaltungselemente wissen müssen: Linie, Form, Raum, Farbe, Licht u. v. m. Alles wird anhand von konkreten Fotos besprochen - aus allen Sujets, alt und neu, gegenständlich und abstrakt. So lernen Sie, selbst Bilder zu »lesen«. Nach der Lektüre werden Sie Fotos anders betrachten und mehr Freude mit Ihren eigenen Werken haben! Aus dem Inhalt: Für wen fotografieren Sie? Motive sehen und inszenieren Ausrüstung und Technik Von anderen lernen Punkte, Linien, Flächen Vom Drei- ins Zweidimensionale Harmonien, Kontraste, Plastizität Akzente durch Abstraktion Experimente Bildgestaltung im digitalen Labor Praktisches Training für den fotografischen Blick Präsentation der eigenen Werke Die Fachpresse zur Vorauflage: NaturFoto: »Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule!« prophoto-online.de: »Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt - verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.« journeyglimpse.com: »Für Anfänger in die Fotografie ist dies ein tolles Standardwerk.« Inhaltsverzeichnis Vorwort ... 8 1. Bildgestaltung ... 12 1.1 ... Der Impuls, visuelle Eindrücke festzuhalten ... 12 1.2 ... Der Impuls, sich fotografisch mitzuteilen ... 13 1.3 ... Unterschiedliche Bildsprachen ... 19 1.4 ... Was Sie in den folgenden Kapiteln erwartet ... 28 INSPIRATION Wozu fotografieren? Um zu zeigen! ... 35 2. Ausrüstung und Technik ... 40 2.1 ... Die Kamera ... 40 2.2 ... Das Objektiv ... 49 2.3 ... Das Zubehör ... 58 INSPIRATION Vogelporträts -- Markus Podszus ... 62 3. Motive sehen und inszenieren ... 70 3.1 ... Das Bild ... 70 3.2 ... Das Motiv ... 72 3.3 ... Sehen -- Fotografieren -- Betrachten ... 101 INSPIRATION Food -- Claudia Gödke ... 111 4. Rahmen und Raum ... 116 4.1 ... Vom Blick zum Bildausschnitt ... 116 4.2 ... Die Bildformate ... 119 4.3 ... Die Komposition ... 134 4.4 ... Räumliche Tiefe: Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund ... 142 4.5 ... Rahmen im Bild und negativer Raum ... 154 4.6 ... Bewegung in einem einzigen Bild? ... 159 4.7 ... Die Wirklichkeit außerhalb des Bildausschnitts ... 161 INSPIRATION Architektur -- Anja Bleyl ... 163 5. Punkte, Linien und Flächen ... 170 5.1 ... Flächen, Linien, Punkte: Übersetzung realer Formen in Bildflächen ... 170 5.2 ... Reduktion auf grafische Bildelemente ... 171 5.3 ... Punkte ... 173 5.4 ... Linien ... 185 5.5 ... Formen oder Flächen ... 204 INSPIRATION Ausschnitt und Komposition ... 210 6. Farbe und Licht ... 216 6.1 ... Die relative Wahrnehmung der Farben ... 216 6.2 ... Was ist Farbe eigentlich? ... 220 6.3 ... Die Farbe des Lichts ... 224 6.4 ... Farben in Kombination und Komposition ... 231 6.5 ... Farbe und Wahrnehmung ... 258 6.6 ... Farbe und Bedeutung ... 260 INSPIRATION Street Photography -- Marga van den Meydenberg ... 267 7. Schwarzweiß ... 276 7.1 ... Weniger ist mehr ... 277 7.2 ... Vom Farb- zum Schwarzweißbild ... 278 7.3 ... Licht ... 279 7.4 ... Reduktion der äußeren Wirklichkeit ... 280 7.5 ... Bildstruktur ... 282 7.6 ... Hell vs. dunkel ... 286 7.7 ... Low Key vs. High Key ... 288 7.8 ... Malerisch vs. grafisch ... 291 INSPIRATION Hier war das Volk -- Sebastian Treytnar ... 293 8. Bildgestaltung im digitalen Labor ... 300 8.1 ... Beschneiden, Freistellen, Bildinhalte konzentrieren ... 300 8.2 ... Linien ausrichten, die Perspektive korrigieren ... 304 8.3 ... Farbstimmungen und Helligkeit ... 306 8.4 ... Umwandlung in Schwarzweiß ... 308 8.5 ... Bildlooks ... 310 8.6 ... Mit Unschärfen gestalten -- Miniaturisierungseffekt ... 314 8.7 ... Bildinhalte verändern ... 316 8.8 ... Panoramen zusammenfügen ... 319 INSPIRATION Die Akte -- Andreas Rehmann ... 322 9. Den fotografischen Blick trainieren ... 328 9.1 ... Lernen Sie Ihr Werkzeug kennen ... 328 9.2 ... Fotografieren nach einem Thema ... 331 9.3 ... Fotografieren Sie ein Projekt ... 342 INSPIRATION Fotoserien -- Carla Louise Domènech Bosse ... 350 10. Regeln brechen ... 356 10.1 ... Ungewöhnliche Orte, ungewöhnliche Posen, nicht immer (herkömmlich) schön ... ... 357 10.2 ... Es muss nicht immer alles scharf sein ... ... 360 10.3 ... Etwas schiebt sich ins Bild ... ... 366 10.4 ... Schauen Sie nicht immer nur geradeaus ... ... 367 10.5 ... Bilder übereinanderlegen ... 370 10.6 ... Ignorieren Sie alle Regeln ... 373 INSPIRATION Aktfotografie -- Louisa Boeszoermeny ... 374 11. Zeigen Sie Ihre Werke ... 380 11.1 ... Die Website ... 381 11.2 ... Das Buch ... 383 11.3 ... Die Ausstellung ... 387 INSPIRATION Im UnRuhestand -- Arne Wesenberg ... 394 Die Fotograf*innen, die uns unterstützt haben ... 400 Literaturverzeichnis ... 402 Index ... 408

Acquisto del libro

Bildgestaltung, Andre Giogoli, Katharina Hausel

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.