Bookbot

Leben in Stadt und Land. Sachanalyse zum Thema für den Geographieunterricht 5. Klasse Gymnasium

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lehrplan des Landes Nordrhein-Westfalen wird die Thematik "Leben in Stadt und Land" unter dem ersten Inhaltsfeld in der Jahrgangsstufe Fünf für die gymnasiale Sekundarstufe I festgesetzt. Die Schwerpunkte liegen in der Grobgliederung einer Stadt sowie der Unterschiede in der Ausstattung von Stadt und Dorf. Anhand des Themas "Stadt und Land in Deutschland" sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, sich im Nahraum zu orientieren, im engerem Sinne die Schulumgebung erforschen. Zudem sollen sie Stadt und Land als Räume unterschiedlicher Ausstattung wahrnehmen. Hier sollen sie auch die Situation von Pendlern und ihren Wegen zu zentralen Orten anhand des Beispiels der Schulumgebung herausarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen eine Grobgliederung der Stadt kennen lernen, indem sie die Gebäudenutzung in verschiedenen Vierteln untersuchen. Innerhalb dieser Arbeit werden im Rahmen der Nutzung des Themas für Unterrichtseinheiten die wichtigsten Begriffe wie "Stadt" und "ländlicher Raum" definiert. Dazu kommt ein Umriss des Themas des Stadt-Land-Gegensatzes sowie von Stadtgeschichte im Allgemeinen. Auch Push-Pull-Faktoren werden dargestellt.

Acquisto del libro

Leben in Stadt und Land. Sachanalyse zum Thema für den Geographieunterricht 5. Klasse Gymnasium, Betül Can, Bahar Eker

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento