Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schuldarstellungen in Kinderliteratur. Ein Vergleich von "Hanni und Nanni sind immer dagegen" und "Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt"

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die literarische Analyse der beiden Kinderbücher "Hanni und Nanni sind immer dagegen" von Enid Blyton und "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren im Hinblick auf die Schuldarstellung und dem Vergleich der vermittelten Schulbilder. Das Ziel ist es, die vielseitigen Eindrücke der Darstellung von Schule in der ausgewählten Literatur aufzuführen, und mit Textbeispielen zu belegen. Außerdem werden die ermittelten Darstellungen von Schule miteinander verglichen und die Frage beantwortet, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese aufweisen. Nach der Einleitung folgen Informationen über das Thema Schule im Allgemeinen in der neueren Kinder- und Jugendliteratur. Nach diesen allgemeinen Basisinformationen werden die beiden Forschungsgegenstände kurz vorgestellt und ihr Inhalt resümiert, damit die Analyse der Schuldarstellung eingebettet und verstanden werden kann. Der nächste Abschnitt macht den Kern der Arbeit aus und enthält die Untersuchung der Schuldarstellung der beiden Bücher. Innerhalb der Analyse wurden verschiedene Kategorien unterschieden, um die Schuldarstellung systematisch und umfassend belegen zu können. Nach der Analyse werden die herausgefundenen Ergebnisse miteinander verglichen und dargelegt.

Acquisto del libro

Schuldarstellungen in Kinderliteratur. Ein Vergleich von "Hanni und Nanni sind immer dagegen" und "Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt", Tu Anh Nguyen

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento