Bookbot

Die Flüchtlingskrise aus steuerlicher Sicht. Staatliche Maßnahmen zur Finanzierung, Verteilung und Unterbringung

Parametri

Pagine
52pagine
Tempo di lettura
2ore

Maggiori informazioni sul libro

Immer mehr Menschen fliehen vor Kriegen, Hungersnöten und wirtschaftlichen Krisen. Nicht selten ist Deutschland das Ziel. Sie hoffen auf ein besseres Leben in Sicherheit. Doch diese Migrationsbewegungen übersteigen inzwischen oft die Schätzungen von Experten.Umso wichtiger sind deshalb die Themen Unterbringung, Verteilung und Finanzierung. Marco Rocholz setzt sich mit der Flüchtlingskrise aus steuerlicher Sicht auseinander. Wann sollte der Staat eingreifen und welche Möglichkeiten gibt es?Rocholz erklärt die Grundlagen unserer Marktwirtschaft sowie die Rolle des Staates. Darauf aufbauend stellt er steuerliche Maßnahmen vor, mit denen man den Notstand einer Flüchtlingskrise bewältigen kann. Dazu zählen zum Beispiel die steuerliche Förderung der Flüchtlingshilfe oder des Mietwohnneubaus.Aus dem Inhalt:- Immigration;- Flucht;- Asylbewerber;- Steuer;- Flüchtlingspolitik

Acquisto del libro

Die Flüchtlingskrise aus steuerlicher Sicht. Staatliche Maßnahmen zur Finanzierung, Verteilung und Unterbringung, Marco Rocholz

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento