Bookbot

Zielsetzungsprozesse am Arbeitsplatz. Wie Unternehmen mit individuellen Zielen die Leistung ihrer Mitarbeiter steigern

Parametri

Pagine
68pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Die fortschreitende Globalisierung erhöht den Konkurrenzdruck zwischen Unternehmen. Um diesem Druck standzuhalten, ist es für Unternehmen wichtig, die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Eine mögliche Lösung bietet die Zielsetzungstheorie, mit der Unternehmen ihre Mitarbeiter durch persönliche Ziele zu bestmöglichen Leistungen motivieren. Was sind die Rahmenbedingen für Zielsetzungsprozesse am Arbeitsplatz? Wie viel dürfen Mitarbeiter bei den Zielsetzungen mitbestimmen? Inwieweit steigern Zielsetzungen die Zufriedenheit von Mitarbeitern? Und was sind mögliche Risiken von Zielsetzungsprozessen? Der Autor Lovis Stricker erläutert die Zielsetzungstheorie und beleuchtet, wie Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter steigern können. Dabei gibt Stricker einen Überblick über die Chancen und Risiken von Zielsetzungsprozessen in Unternehmen und leitet Handlungsempfehlungen für die konkrete Umsetzung am Arbeitsplatz ab. Aus dem Inhalt: - Motivation; - Lernziele; - Output; - Zielbindung; - Optimierungspotenzial

Acquisto del libro

Zielsetzungsprozesse am Arbeitsplatz. Wie Unternehmen mit individuellen Zielen die Leistung ihrer Mitarbeiter steigern, Lovis Stricker

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento