
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur 2), Sprache: Deutsch, Abstract: Wegen der eigentümlichen Züge in Stil und Inhalt ist eine literaturgeschichtliche Einordnung für Kafka nicht eindeutig festzulegen. Was die Thematik betrifft (Leben in der modernen Gesellschaft, Vater-Sohn-Konflikt) steht Kafka dem Expressionismus1 nahe, zumal er in dieser Zeit die Vielzahl seiner Werke schuf. Wesentliche Unterschiede gegenüber dem Expressionismus sind jedoch nicht zu übersehen: Seine klare und nüchterne Sprache unterscheidet sich vom erhitzten Stil und der Auflösung der Form bei den Expressionisten. Außerdem sind seine Beschreibungen von Angst und Weltabkehr nicht subjektiv dargestellt, sondern in traumhafte Parabeln veranschaulicht und objektiviert. Des weiteren wird im Expressionismus konsequent eine Wende gefordert, in Kafkas Werken bleibt die Auflehnung gegen die Autorität allerdings eher in der Schwebe.... Mit Zusatz "Warum ekelt sich Franz Kafka?" anhand "Brief an den Vater".
Acquisto del libro
Körper als Abschreckung bei Franz Kafka, Lucia Prado
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.