Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs

Maggiori informazioni sul libro

Wolfgang Harich (1923–1995) war ein bedeutender und umstrittener Intellektueller des 20. Jahrhunderts, der als Philosoph, Historiker und Literaturwissenschaftler wirkte und sich politisch engagierte. Sein Engagement führte zu einer achtjährigen Haftstrafe in der DDR ab 1956. Die posthum veröffentlichten Schriften Harichs erscheinen nun in einer achtbändigen Edition, die sein vielfältiges und unkonventionelles Werk dokumentiert. Diese reicht von seinen Beiträgen zur Hegel-Debatte in der DDR über seine Kritik an der 68er-Bewegung bis hin zu seinen Überlegungen zur marxistischen Ökologie. Der vorliegende Band konzentriert sich auf Harichs Auseinandersetzung mit Kant, die er bereits in den 50er Jahren begann. Während der Freiheitskonferenz 1956 referierte er zu diesem Thema, doch der Bericht wurde von der SED eingezogen und weitgehend vernichtet. Harich behandelte Kant auch in seinen Vorlesungen an der Humboldt-Universität. Nach seiner Haftentlassung in den 60er Jahren setzte er seine Forschungen fort. Band 3 enthält nicht nur frühe Arbeiten zu Kant, sondern auch Auszüge aus seinen Vorlesungen sowie das unvollendete Manuskript „Widerspruch und Widerstreit“, in dem er die marxistische Philosophie kritisch hinterfragt. Zudem sind Notizen und Exzerpte aus seiner Haftzeit in Bautzen enthalten, die das Thema Kant in einen breiteren Kontext einbetten.

Acquisto del libro

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs, Wolfgang Harich

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento