Bookbot

Patient und Profitmedizin

Das Gesundheitswesen in der Bundesrepublik zwischen Krise und Reform

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisEinführung.1. Die gesetzliche Krankenversicherung.1.1. Struktur und Beitragsgestaltungen.1.2. Kostenexplosion und Ursachen.2. Reformprobleme.2.1. Kritik am aktuellen System.2.2. Regionale Neugliederungen.2.3. Plädoyer für Einheitsversicherung.3. Das Geschäft der Ärzte.3.1. Einkommen der Ärzte.3.2. Maßnahmen zur Einkommenssicherung.3.3. Geschäft mit medizinisch-technischen Leistungen.3.4. Normalisierung der Arzthonorare.4. Der Arzneimittelmarkt.4.1. Medikamente als Kostenfaktor.4.2. Struktur und Angebot.4.3. Pharmazeutische Industrie und Großhandel.4.4. Apotheken und Arzneimittelmissbrauch.4.5. Novellierung des Arzneimittelrechts.4.6. Reformen bei Arzneimittelpreisen.5. Krankenhausreform.5.1. Hanauer Modell des klassenlosen Krankenhauses.5.2. Situation und Kritik des Krankenhauswesens.5.3. Neue Bundespflegesatzverordnung.6. Probleme der Vorsorgeuntersuchungen.6.1. Gesetzliche Regelungen und Unzulänglichkeiten.6.2. Geringe Inanspruchnahme und Kritik.6.3. Modell für effektivere Vorsorgeuntersuchungen.7. Meinungen der jungen Ärztegeneration.7.1. Umfragen und Vorstellungen zur ambulanten Versorgung.7.2. Meinungen zur Krankenhausreform und Arzneimittelwesen.8. Gesundheitspolitik der Parteien.8.1. Ärztliche Interessenvertretung und Vernachlässigung der Sozialversicherten.9. Gedanken zu einer freiheitlichen Gesellschafts- und Gesundheitspolitik.9.1. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Anmerkungen zu den Kapiteln

Acquisto del libro

Patient und Profitmedizin, Joseph Scholmer

Lingua
Pubblicato
1973
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento