Bookbot

Einführung in die Kostenrechnung

Maggiori informazioni sul libro

Die Kostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens, das verschiedene Funktionsbereiche einer Unternehmung kontrolliert. Zentrale Begriffe und kostentheoretische Grundlagen werden behandelt. Die Entwicklungsformen der Kostenrechnung umfassen Istkostenrechnung, Normalkostenrechnung und Plankostenrechnung. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Kostenartenrechnung, die Grundsätze für die Einteilung und Kontierung der Kostenarten sowie die Erfassung und Verrechnung von Material-, Personal-, Betriebsmittel- und sonstigen Kostenarten behandelt. Die Kostenstellenrechnung wird ebenfalls ausführlich erläutert, einschließlich der Grundsätze zur Bildung von Kostenstellen, der Wahl von Bezugsgrößen der Kostenverursachung und deren Anwendung in verschiedenen Kostenrechnungen. Die Durchführung der Kostenstellenrechnung mithilfe von Datenverarbeitung wird ebenfalls thematisiert. Die Kalkulation, oder Kostenträgerstückrechnung, wird in Bezug auf Grundbegriffe, Aufgaben, Arten und Verfahren behandelt, einschließlich spezieller Probleme und der Durchführung mit Datenverarbeitung. Die kurzfristige Erfolgsrechnung wird als Planungs- und Kontrollinstrument vorgestellt. Abschließend wird die Abstimmung der Kosten- und Leistungsrechnung mit der Finanzbuchhaltung, einschließlich Einkreis- und Zweikreissystem, behandelt. Ein Verzeichnis der Abkürzungen und Namen rundet den Inhalt ab.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Einführung in die Kostenrechnung, Wolfgang Kilger

Lingua
Pubblicato
1976
Non disponiamo più di questa copia specifica.
Visualizza un'altra copia
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento