
Maggiori informazioni sul libro
Die von Diodor aus Agyrion im ersten vorchristlichen Jahrhundert verfasste „Weltgeschichte“ ist eine wertvolle Quelle für Historiker, Philologen und Archäologen. In seiner „Bibliotheke“, die in 40 Büchern verfasst wurde, erstreckt sich der Inhalt von den Anfängen der Götter und Menschen bis zu Diodors Gegenwart, einschließlich der Eroberungen Caesars. Der Verlag Anton Hiersemann hat bereits drei Teilbände veröffentlicht, die die Mythologie, Ethnographie und Geographie sowie die griechische Historie bis zum Ende des Peloponnesischen Krieges abdecken. Der neue Band 55 schließt nahtlos an diese Epoche an und behandelt die turbulente Zeit bis zum Regierungsantritt König Philipps II. von Makedonien. Diese Phase, geprägt von spartanischem Machtstreben, athenischem Imperialismus und persischen Interventionen, zeigt sich als instabil und konfliktreich. Diodors Ausführungen in den Büchern 14 und 15 sind eine unverzichtbare Ergänzung zu Xenophons „Hellenika“ und bieten eine umfassende Darstellung der Tyrannis des Dionysios I. von Syrakus. Die Übersetzung stammt aus dem Nachlass des Philologen Dr. Otto Veh und wurde von Thomas Frigo bearbeitet, ergänzt durch Einführung, Kommentar, Zeittafel, Bibliographie und Index. Die ersten drei Bände der Gesamtedition sind bereits erschienen.
Acquisto del libro
Griechische Weltgeschichte, Diodorus
- Lingua
- Pubblicato
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.