Bookbot

Griechische Weltgeschichte

Buch XXI - XL (Fragmente) | Erster Halbband: Einleitung und Übersetzung

Autori

Parametri

  • 600pagine
  • 21 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der griechisch-sizilianische Geschichtsschreiber Diodor (1. Jahrhundert v. Chr.) ist mit seiner „historischen Bibliothek“ eine unverzichtbare Quelle für Historiker, Philologen, Ethnologen und Archäologen sowie für alle, die sich für die Antike interessieren. Kein anderer Geschichtsschreiber hat ein vergleichbar umfangreiches Werk aus der klassischen Antike hinterlassen. Die vollständige Neuübersetzung von Diodors Universalgeschichte im Verlag Anton Hiersemann umfasst nun sieben Bände, wobei der hier angezeigte Doppelband die Fragmente der Bücher XXI-XL behandelt und kurz vor dem Abschluss steht. Diese Bücher sind zentral für das Verständnis des Autors, da sie bis in seine eigene Zeit reichen. Die umfangreichen Fragmente liefern zahlreiche wichtige Detailinformationen zu den behandelten Ereignissen. Chronologisch deckt die dritte und vierte Dekade die Zeit zwischen 301 (Schlacht bei Ipsos) und 60/59 (Konsulat Caesars) ab. Trotz der fragmentarischen Überlieferung wird Diodors Interesse an den politischen und sozialen Umwälzungen des späten zweiten und ersten Jahrhunderts deutlich. Seine persönliche Sichtweise, die er zuvor nur angedeutet hatte, kommt hier spezifisch zur Geltung. Diodor bietet einen provinzialen Blick auf Roms Aufstieg zur Weltmacht. Mit dieser Übersetzung von Prof. Dr. Gerhard Wirth liegt erstmals seit 1840 wieder ein zuverlässiger deutschsprachiger Text vor, ergänzt durch einen Kommentarteil mit detaillierten E

Acquisto del libro

Griechische Weltgeschichte, Diodorus

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento