Bookbot

Politisch-gesellschaftlicher Unterricht in der Bundesrepublik

Curricularer Stand und Entwicklungstendenzen

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisDer Inhalt.1.0 Curriculare und didaktische Problemfelder.1.1 Zur Konzeption des politisch-gesellschaftlichen Unterrichts.1.2 Überlegungen zum Problem der ‚Richtziele‘ des politisch-gesellschaftlichen Unterrichts.1.3 Lernziele und politischer Unterricht.1.4 Zur Frage der Inhalte.1.5 Schwerpunkte der Methodenentscheidung im politisch-gesellschaftlichen Unterricht.1.5.1 Die überfachliche Unterrichtseinheit.1.5.2 Das Projekt.1.5.3 Der Lehrgang.1.5.4 Die Erkundung.2.0 Länderberichte zum Stand der Curriculumentwicklung für politisch-gesellschaftlichen Unterricht.2.1 Baden-Württemberg.2.2 Bayern.2.3 Berlin.2.4 Bremen.2.5 Hamburg.2.6 Hessen.2.7 Niedersachsen.2.8 Nordrhein-Westfalen.2.9 Rheinland-Pfalz.2.10 Saarland.2.11 Schleswig-Holstein.3.0 Aspekte politisch-gesellschaftlichen Unterrichts in benachbarten Disziplinen.3.1 Ist „Deutsch“ ein gesellschaftspolitisches Fach?.3.2 Politik und Kunst Bedingungen der politischen Erziehung im ästhetischen Bereich.3.3 Arbeitslehre zwischen Integration und Desintegration.3.4 Integrierter Unterricht in den Naturwissenschaften.Stichwortverzeichnis.Die Autoren dieses Bandes.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Politisch-gesellschaftlicher Unterricht in der Bundesrepublik, Wolfgang Northemann

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento