Bookbot

Die auswärtige Kulturpolitik der Sowjetunion in ihren Auswirkungen auf Deutschland 1921 - 1929 [neunzehnhunderteinundzwanzig bis neunzehnhundertneunundzwanzig]

Maggiori informazioni sul libro

Hauptziel der ersten Ansätze sowjetischer auswärtiger Kulturpolitik war die Zurückweisung des Vorwurfs, die Revolution habe das traditionelle Kulturleben zerstört. Damit sollten Vorurteile gegen Sowjetrussland abgebaut und vor allem Voraussetzungen für wissenschaftlich- technische Kontakte geschaffen werden, was an der Entwicklung der deutsch-sowjetischen kulturellen Beziehungen belegt wird. Die Analyse von Propagandazeitschriften und kultureller Selbstdarstellung in Deutschland belegt die eindeutige Präferenz bürgerlich-konservativer Adressaten, für die das Wissen um die Bewahrung traditioneller Kulturwerte Voraussetzung ihrer Verbindung mit Sowjetrussland war.

Acquisto del libro

Die auswärtige Kulturpolitik der Sowjetunion in ihren Auswirkungen auf Deutschland 1921 - 1929 [neunzehnhunderteinundzwanzig bis neunzehnhundertneunundzwanzig], Edgar Lersch

Lingua
Pubblicato
1979
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento