
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Pestjahr 1680 fanden sich in Leipzig einige Handelsleute zur Nachbarschaftshilfe zusammen, die auch nach der Epidemie als Freundeskreis blieben. Sie legten Satzungen fest, regelten die Nachfolge nach dem Tod eines Mitglieds und hielten die Mitgliederzahl bei 16. Zu ihren Auflagen gehörte die Unterstützung von Armen durch Institutionen und Einzelpersonen. Die Gruppe, die sich „Vertraute“ nannte, bestand aus führenden Kaufleuten und deren Angehörigen, die aktiv am wirtschaftlichen und kulturellen Leben Leipzigs teilnahmen und oft eigene Mittel einsetzten. Ihr Engagement trug wesentlich zum Wachstum und Ansehen der Stadt bei, auch wenn die Öffentlichkeit wenig von ihren karitativen Aktivitäten erfuhr. Die Vertrauten führten sorgfältig Buch über ihre Aktivitäten, und diese Aufzeichnungen wurden über Jahrhunderte vom gewählten Senior verwahrt. 1980 feierten sie ihr dreihundertjähriges Bestehen. Die Gedenkschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. Herbert Helbig bietet einen Einblick in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte dieser Handelsstadt. Der Inhalt umfasst die Gründung und Entwicklung der Vertrauten, ihre sozialen Aktivitäten und ihre Rolle als wirtschaftliche Führungskräfte bis in die Nachkriegszeit und in die Bundesrepublik Deutschland.
Acquisto del libro
Die Vertrauten, Herbert Helbig
- Lingua
- Pubblicato
- 1980
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.