Bookbot

Die Stadtstruktur

Maggiori informazioni sul libro

Ausgehend von der schon aus der Antike bekannten Vierteilung des Stadtgebietes werden im ersten Teil die Hauptprinzipien der Stadtviertelsbildung, die strukturierenden Kräfte in ihrem zeitlichen Wandel von der vor- bis zur nachindustriellen Stadt, die Anordnungsmuster städtischer Funktionen und die wichtigsten Modellvorstellungen zur Erfassung städtischer Strukturen aufgezeigt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der verschiedenartigen Ausprägung der Städte innerhalb der großen Kulturräume der Erde („kulturgenetisches Konzept“). Anschaulich und überzeugend werden im interkulturellen Vergleich die spezifischen Stadtstrukturen in Europa, der ehemaligen Sowjetunion, der VR China, im Orient, in Südostasien, dem tropischen Afrika, Südafrika, Latein- und Angloamerika, Australien, Neuseeland und Japan dargestellt. Dabei wird deutlich, wie sehr der jeweils vorherrschende Stadttypus von kulturellen Determinanten geprägt wurde. Das Buch ist als Einführung und Handbuch zur Stadtforschung sehr zu empfehlen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Stadtstruktur, Burkhard Hofmeister

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento