Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Historische Entwicklung. 2. Technisch-wissenschaftliche Bedeutung organischer Elektronenleiter. 2.1. Beziehungsvielfalt als Begründung der Bedeutung. 2.2. Technische Anwendungsmöglichkeiten. 2.3. Bestandteil der aktuellen festkörperphysikalischen Forschung. 2.4. Beziehungen zu chemischen und physiologischen Problemstellungen. 2.5. Rolle für technische Grundkonzepte. 3. Substanzherstellung und -Charakterisierung. 3.1. Substanzauswahl. 3.2. Chemische Synthese; Hochreinigung. 3.3. Chemische Charakterisierung. 3.4. Dotierung; Legierungen. 4. Züchtung von Einkristallen; Probenpräparation. 4.1. Züchtung von Einkristallen. 4.2. Schichtabscheidung und Epitaxie. 4.3. Herstellung von Preßkörpern und Folien. 4.4. Elektrische Kontaktierung. 5. Festkörperphysikalische Zusammenhänge. 5.1. Grundlagen des Ladungstransports. 5.2. Elektronengasmodell. 5.3. Tunnelleitung. 5.4. Hoppingleitung. 5.5. Bandleitung. 5.6. Mott-Modell – Gitterdefekte – Haftstellen – Dotierung. 5.7. Leitungsvorgänge in realen organischen Halbleitern. 5.8. Raumladungsbegrenzte Ströme. 5.9. Photoleitung. 5.10. Lineare organische Leiter. 6. Organische halbleitende Polymere. 7. Organische halbleitende Molekülkristalle. 7.1. Übersicht. 7.2. Anthrazen. 7.3. Phthalozyanine. 7.4. Halbleitende TCNQ-Komplexe. 8. Organische Photoleiter. 8.1. Photoleitende Polymere. 8.2. Photoleitende Molekülkristalle. 9. Organische Leiter. 9.1. Leitende Ladungsübertragungskom
Acquisto del libro
Organische Leiter, Halbleiter und Photoleiter, Claus Hamann
- Lingua
- Pubblicato
- 1981
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.