
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die literarische Gattung der Fürstenspiegel, ursprünglich von Isokrates in der Antike geschaffen, hat im Laufe der Zeit zahlreiche Vertreter hervorgebracht. Während die Fürstenspiegel im lateinischen Abendland gut erforscht sind, gilt dies weniger für Byzanz. In diesem Band werden die Fürstenspiegel des Diakons Agapetos (6. Jh.), des Erzbischofs Theophylakt von Ochrid (11./12. Jh.) und des Thomas Magister (13./14. Jh.) ins Deutsche übertragen, wobei die Schriften erstmals in eine moderne Sprache übersetzt wurden. Eine Einführung erläutert die Fürstenspiegelliteratur in der Antike sowie im lateinischen, russischen und böhmischen Mittelalter. Zudem wird ein Überblick über alle erhaltenen Fürstenspiegel aus der byzantinischen Zeit (4. - 15. Jh.) gegeben. In den übersetzten Texten finden sich sowohl die typischen Klischees der Fürstenspiegel als auch bemerkenswerte eigenständige Gedanken, wie die modernen Ansichten von Thomas Magister über Krieg und Frieden und die eindringliche Schilderung der Tyrannenherrschaft bei Theophylakt. Besonders beeindruckend sind die Ausführungen im Untertanenspiegel von Thomas Magister über Bildung, Erziehung und Wissenschaft als Pflichten der Untertanen. Die byzantinischen Fürstenspiegel stehen somit nicht nur in der Tradition, sondern bieten auch neue Perspektiven.
Acquisto del libro
Byzantinische Fürstenspiegel, Agapetus
- Lingua
- Pubblicato
- 1981
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.