Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Normbegründung als Legitimation für pädagogisches Argumentieren und Entscheiden

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Bildungskrise, Legitimationsdefizit und der Pluralismus der Theorie-Entwürfe zeigen für Erziehung und Bildung die Notwendigkeit der Überprüfung vorgegebener oder gesetzter Normen auf. Repräsentative Theorien zur Normbegründung in Geschichte und Gegenwart werden dargestellt und auf ihre pädagogisch-didaktische Bedeutung hin untersucht. Theologisch-philosophisches Begründungsdenken, Wertphilosophie, philosophische Anthropologie und analytische - wie hermeneutisch-philosophische Theoreme zum Normproblem der Gegenwart weisen dazu wichtige Strukturen auf; das heisst sie entwickeln Begründungsmöglichkeiten, die wertvolle Beiträge zur Entscheidungsfindung der Pädagogik in Theorie und Praxis darstellen.

Acquisto del libro

Normbegründung als Legitimation für pädagogisches Argumentieren und Entscheiden, Klaus Lotz

Lingua
Pubblicato
1982
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento