Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Programmieren erfordert nicht nur das Beherrschen einer Sprache und eines Programmiersystems, sondern auch die Fähigkeit, Probleme so zu lösen, dass sie von einem Computer bearbeitet werden können. In der Informatik wurden systematische Vorgehensweisen und Hilfsmittel entwickelt, um Aufgaben computergerecht zu lösen. Höhere Programmiersprachen ermöglichen ein problemnahes Formulieren und Strukturieren von Daten und Befehlen. BASIC, entstanden in den frühen Sechziger Jahren, unterstützt jedoch kein systematisches Programmieren und fördert eher chaotisches Vorgehen. Dennoch ermöglicht BASIC eine relativ einfache Übersetzung seiner Anweisungen in Maschinensprache, was es zu einer beliebten Sprache für Mikrocomputer macht. Das BASIC-Programmiersystem ermutigt dazu, im Dialog mit dem Rechner Befehle auszuprobieren und kurze Befehlsfolgen zu testen, wodurch eine niedrige Einstiegsschwelle für erste Erfahrungen geschaffen wird. Dies führt jedoch zu einem Dilemma beim Programmierenlernen: Lehrende und Lernende müssen sich auf einfache Programme beschränken, die auch in BASIC überschaubar sind, was die methodische Herangehensweise an die ersten Schritte des Programmierens beeinflusst.
Acquisto del libro
Systematisches Arbeiten mit BASIC, Herbert Löthe
- Lingua
- Pubblicato
- 1982
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.