Bookbot

Bildprogramme in deutschen Kunstmuseen des 19. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Das Museum als Gesamtkunstwerk, in dem Architektur, Sammlung und programmatische Bildausstattung zu einer gedanklichen Einheit verschmelzen, ist eine der bedeutendsten Leistungen des 19. Jahrhunderts. Besonders die monumentale Freskomalerei fand in den Museen einen Ort öffentlicher Wirksamkeit; sie schmückte die Gebäude und interpretierte die Exponate. Programmatisch spiegelten diese Bildzyklen die volkserzieherischen Intentionen der Museumsgründer und das zeitgenössische Interesse an der Kunstgeschichte.

Acquisto del libro

Bildprogramme in deutschen Kunstmuseen des 19. Jahrhunderts, Sabine Schulze

Lingua
Pubblicato
1984
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento