Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lebensort: Familie

Parametri

  • 152pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.Die ambivalente Bedeutung von „Familie“ in den Biographien von Mädchen und Müttern.I. Familie als Normalerwartung.II. Familie unter patriarchaler Vergesellschaftung.III. Die subjektive Bedeutung von Familie: Biographische Muster von Frauen mit kleinen Kinder aus dem Unterschicht-Milieu.IV: Die Bedeutung der eigenen Familie für Frauen: Gefangenschaft in der Ambivalenz.Väter und Töchter.I. Theoretische Aspekte der Vaterschaft.II. Einen Vater haben — was bedeutet das für die Tochter? Einzelne Aspekte der Vaterrolle und Vater-Tochter-Beziehung.III. „Jedes Kind braucht auch den Vater“ — Das Gleichverantwortungsprinzip in der Praxis (insbes. des Familienrechts und der Familienbildung).Ablösungskonflikte zwischen Töchtern und Müttern.Vorwort.I. Einleitung: Literaturlese.II. Familiäre Machtverhältnisse.III. Identitätsbildung in der Pubertät und Auseinandersetzung zwischen Töchtern und Müttern.IV. Hausarbeit als zentraler Auseinandersetzungspunkt zwischen Töchtern und Müttern.V. Einmischung von außen: Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen in der Jugendbildungsarbeit mit Mädchen.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Lebensort: Familie, Lerke Gravenhorst

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento