Bookbot

Aktuelle Probleme der Marktwirtschaft in gesamt- und einzelwirtschaftlicher Sicht

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: R. Blum diskutiert, ob mehr Markt eine Lösung oder eine Flucht vor politischer Verantwortung ist. B. Gahlen analysiert Stagflation und die Kosten von Arbeitslosigkeit und Inflation. L. Huber beleuchtet die Rolle öffentlicher Banken im Wettbewerb als Tendenzverstärker und Gegengewicht. H. Lampert thematisiert Sozialpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft angesichts reduziertem Wirtschaftswachstum und Unterbeschäftigung. H. Reimann gibt Anmerkungen zur Gastarbeiterpolitik und einem neuen Integrationskonzept. H. Schlosser untersucht den Menschen als Ware im Kontext der Galeerenstrafe in Süddeutschland. P. Atteslander skizziert zukünftige Sozialpartnerschaften und den Wandel von materiellen Arbeitsbedingungen zu menschlicher Arbeit. H. A. Hartmann reflektiert über normative und evolutionstheoretische Ansätze des moralischen Bewusstseins. O. Neuberger thematisiert irrationales Handeln in Organisationen. L. von Rosenstiel spricht über Zielkonflikte bei Führungskräften. F. Hoffmann analysiert das Verhalten deutscher und US-amerikanischer Manager. G. Bamberg untersucht die Auswirkungen progressiver Steuertarife auf Risikobereitschaft. L. Haegert fragt, ob die Förderung sozialen Wohnungsbaus in Berlin unsozial ist. A. G. Coenenberg präsentiert empirische Ergebnisse zu Jahresabschlüssen und Aktienkursentwicklung. M. Gaitanides diskutiert den Investitionsbegriff in der Wirtschaftspolitik. W. A. Oechsler behandelt Unte

Acquisto del libro

Aktuelle Probleme der Marktwirtschaft in gesamt- und einzelwirtschaftlicher Sicht, Reinhard Blum

Lingua
Pubblicato
1984
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento