Bookbot

Schwingungen in Natur und Technik

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis 1. Schwingungen, Freund oder Feind? 1.1 Vertrautheit mit Schwingungen. 1.2 Ingenieure und Schwingungen. 1.3 Wesen der Schwingungen. 1.4 Einfluss auf den Menschen. 1.5 Schwingungsfestigkeit von Metallen. 1.6 Schwingungen starrer Körper. 2. Freie Schwingungen. 2.1 Wesen der freien Schwingungen. 2.2 Eigenfrequenzen. 2.3 Eigenformen. 2.4 Abklingen von Eigenschwingungen. 2.5 Technische Anwendungen. 2.6 Weitergehende Probleme. 3. Fremderregte Schwingungen. 3.1 Resonanz. 3.2 Unterdrückung erzwungener Schwingungen. 3.3 Periodisches Verschieben. 3.4 Querschwingungen von Rotorwellen. 3.5 Schwingungen von Systemteilen. 3.6 Allgemeine periodische Erregungen. 3.7 Zufallsschwingungen. 3.8 Schiffe. 4. Selbsterregte Schwingungen. 4.1 Einfacher Fall der Selbsterregung. 4.2 Gekoppelte Flatterschwingungen. 4.3 Eingrenzen selbsterregter Schwingungen. 4.4 Praktische Beispiele. 4.5 Strömungs-selbsterregte Schwingungen. 5. Stoßerregung und Wellen. 5.1 Übergangsschwingungen. 5.2 Langsame und plötzliche Übergänge. 5.3 Freie Spannungswellen. 5.4 Erzwungene Wellen. 5.5 Ultraschall-Schwingungen. 5.6 Erregungen endlicher Dauer. 6. Spezielle Schwingungsprobleme. 6.1 Konstante und veränderliche Kennwerte. 6.2 Konstante Kennwerte. 6.3 Festreibung. 6.4 Eingrenzen selbsterregter Schwingungen. 6.5 Zeitveränderliche Steifigkeit.

Acquisto del libro

Schwingungen in Natur und Technik, R. E. D. Bishop

Lingua
Pubblicato
1985
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento