Bookbot

Funktionelle Entspannung in der Kinderpsychotherapie

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Funktionelle Entspannung setzt an dem Punkt an, wo körperliches und psychisches Erleben zusammentreffen: beim psychosomatischen Symptom. Asthma, Kopfschmerzen, Migräne, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Konzentrations-, Schlaf- und Sprachstörungen sind körperliche Reaktionen, die die FE zu verstehen versucht: Was signalisiert dieses Symptom bei diesem Menschen? Wie geht er mit sich um? Wie erreiche ich seine Mitarbeit? Es geht darum, mit den eigenen Gefühlen besser umgehen zu lernen, sich selbst zu spüren, sich gehen zu lassen, neugierig auf sich selbst zu werden. Dabei werden Verspannungen und Bewegungsblockaden im Körper, die auf seelische Ängste und Widerstände hindeuten, abgebaut. Über einen vertieften Atemrhythmus und bewußtes An- und Entspannen erreicht die FE eine Stärkung des Körperbewußtseins und Sicherheit im Umgang mit den eigenen Gefühlen. Dieses Buch zeigt die FE speziell in der Anwendung mit Kindern und vermittelt in den zahlreichen Beiträgen und Falldarstellungen aus der Praxis einen umfassenden Überblick.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Funktionelle Entspannung in der Kinderpsychotherapie, Marianne Fuchs

Lingua
Pubblicato
1985
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento