Metallkomplexe des Tripyrrindions: Nicht-unschuldige Liganden Funktionalisierte Antimon- und Zinnporphyrinoide: Auf dem Weg zu 2D-PolymerenStefanie BahnmüllerEsauritoAvvisami
Untersuchung der elektrischen Transporteigenschaften durch hochgeordnete kolloidale Nanopartikelstrukturen und darauf basierende AnwendungskonzepteMirjam VolkmannEsauritoAvvisami
Totalsynthese von Pyrrolochinolin-Alkaloiden aus Mycena-Arten und einer Tetramsäure aus Laccaria-ArtenJana BackenköhlerEsauritoAvvisami
Die Biosynthese der Folsäure. Untersuchungen zur GTP-Cyclohydrolase I aus verschiedenen OrganismenSonja SchüsslerEsauritoAvvisami
Synthese 3,4-disubstituierter Pyrrolidinderivate als potentielle GABA-uptake InhibitorenSusanne PetzEsauritoAvvisami
Entwicklung und Anwendung von Wasserstoffbrückenkatalysatoren auf Cyclodiphosph(V)azan- und Quadratsäureamid-BasisFlorian Felice WolfEsauritoAvvisami
Modellierung und Untersuchung von Rahmenstrukturen für rekonfigurierbare multimodale SimulationsumgebungenThomas D. LepichEsauritoAvvisami
Strukturelle und spektroskopische Untersuchungen an gemischtanionischen Hydriden und Oxidhalogeniden der SeltenerdmetalleDaniel RudolphEsauritoAvvisami
Synthese und Strukturaufklärung neuer salzartiger Dekahydro-closo-Dekaborate und Dodekahydro-closo-Dodekaborate sowie deren halogenierter DerivateFabian M. KleebergEsauritoAvvisami
Stereoselektive Synthese eines tetracyclischen Tripeptidmimetikums und daraus abgeleiteter Liganden für die EVH-1-DomäneMarco Tobias KleinEsauritoAvvisami
Synthese und optische Untersuchungen von mono- und tetrasubstituierten Tetraphenylethen DerivatenStuart BeardsworthEsauritoAvvisami
Synthese molekularer Sonden zur Evaluierung von Quorum Sensing Prozessen.Steffen DammersEsauritoAvvisami
Theoretische Untersuchungen von Ein-Komponenten-Supraleitern und deren Beziehung zwischen der Sprungtemperatur und Ionisationsenergie, Kristallkenngrößen, und weiteren ParameternSusanna RothEsauritoAvvisami
Neuartige Cyclometallierte Komplexe des Nickels mit Carbanionischen Konjugierten Triaren-CNN-LigandenNicolas VogtEsauritoAvvisami
Entwicklung neuer molekularbiologischer Nachweismethoden für lebensmittelpathogene MikroorganismenJan-Hinnerk JarckEsauritoAvvisami
Neue Derivate des Cyclometallierten Nickelkomplexes [Ni(Phbpy)Br] Untersuchung von Elektronischen und Sterischen EinflüssenAaron SandlebenEsauritoAvvisami
Gepulste Halbleiterscheibenlaser im roten Spektralbereich: Sättigbare Halbleiterabsorberspiegel, Frequenzverdopplung und absorberfreie ModenkopplungRoman BekEsauritoAvvisami
Finite Elemente Methoden höherer Ordnung für reibungsbehaftete, elasto-plastische Mehrkörperkontaktprobleme - Fehlerkontrolle, adaptive Methoden und effiziente LösungsverfahrenHannah FrohneEsauritoAvvisami
Extrazelluläre Sekundärmetabolite aus Meeresbakterien: Untersuchung von Salinispora pacifica und diversen RoseobakterienHilke BrunsEsauritoAvvisami
Platin(II)-Komplexe mit biscyclometallierten, aromatischen CNC-Liganden − Synthese, photophysikalische Eigenschaften und ZytotoxizitätenSimon GarbeEsauritoAvvisami
unde we nicht also jammerliken vorderft unde ervelos bliven – Exulanten im hansischen Raum im SpätmittelalterDavid WeissEsauritoAvvisami
Magnetotransport und Thermoelektrik in zylindrischen GaAs-HalbleiterstrukturenNils GayerEsauritoAvvisami
Entwicklung eines proaktiven Assistenzsystems zur Unterstützung von CAD-Arbeitsprozessen basierend auf SoftwareagentenEmre ÖzekerEsauritoAvvisami
Darstellung von chiralen und immobilisierbaren bicyclischen Dien-Liganden für die heterogene und homogene Rhodium-KatalseTina MühlhäuserEsauritoAvvisami
Isolierung, Strukturaufklärung und Untersuchung der ökologischen Rolle von Pyrrolochinolinalkaloiden und Diketopiperazinen aus HelmlingenJulia LohmannEsauritoAvvisami
Synthese und Charakterisierung von ternären und quaternären Lanthanoid(III)-Nitrid-Chalkogeniden und -HalogenidenMarkus L. FoltinEsauritoAvvisami
Mechanochemische C–H-Bindungsfunktionalisierungen unter lösungsmittelfreien Bedingungen in KugelmühlenGary N. HermannEsauritoAvvisami
Methoden zur Effizienzsteigerung abstraktionsbasierter ReglerentwurfsverfahrenAlexander WeberEsauritoAvvisami
Entwicklung und Optimierung von Hybridmaterialien für lokale WärmeentwicklungAhmad ShaabanEsauritoAvvisami
Katalysatoren auf Basis von Rhodium, stabilisiert in kovalenten organischen Netzwerken: Einsatz in FlüssigphasenreaktionenMoritz PilaskiEsauritoAvvisami
Ultrakalte Quantengase in höheren Bändern eines optischen Gitters mit präziser BandstrukturkontrolleRaphael Sebastian EichbergerEsauritoAvvisami
Der Einfluss von Callous-Unemotional Traits auf implizite Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Störung des SozialverhaltensNaomi Rührig-DelingatEsauritoAvvisami
Studien zur Partial- und Totalsynthese der Cyclocitrinole sowie Synthese und biologische Charakterisierung neuartiger Naphthiridin-DerivateAmin MinakarEsauritoAvvisami
Synthese und Charakterisierung von Seltenerdmetall(III)-Verbindungen mit komplexen Lone-Pair-Oxochalkogenat-AnionenStefan GreinerEsauritoAvvisami
Synthese und Charakterisierung anionischer sowie lithiumhaltiger Derivate von Seltenerdmetall(III)-Oxidomolybdaten(VI) und -wolframaten(VI)Katharina Verena DornEsauritoAvvisami
Ionische Flüssigkeiten für zukünftige Energiespeicher - eine umfassende dielektrische CharakterisierungPit SippelEsauritoAvvisami
Entwicklung von außergewöhnlich aktiven, kooperativen Aluminium−Fluorid-basierten Lewis-Säure/Oniumsalz-Katalysatoren für die asymmetrische Carboxycyanierung von Aldehyden und Untersuchungen zu ihrer Anwendbarkeit in verwandten enantioselektiven TransformationenDaniel BrodbeckEsauritoAvvisami
Übergangsmetall-Katalysierte Atomökonomische Intramolekulare Additionen von Pronukleophilen an Allene und deren Anwendung in TotalsynthesenPierre A. SpreiderEsauritoAvvisami
Entwicklung eines Assays zur Identifizierung von Inhibitoren im Präsqualen-Abschnitt der CholesterolbiosyntheseFlorian Josef VetterEsauritoAvvisami
Design, Synthese und Charakterisierung vereinfachter Naturstoffanaloga zur Untersuchung der Struktur-Wirkungsbeziehung der Klasse der PseudopterosineAlexander KempaEsauritoAvvisami
Untersuchung zeitabhängiger Einfangs- und Rekombinationsprozesse in nitridischen HalbleiternMatthias LamprechtEsauritoAvvisami
Ein verallgemeinerter broken symmetry-Ansatz zur Berechnung anisotroper magnetischer Eigenschaften mehrkerniger Übergangsmetallkomplexe und dessen Anwendung auf Hyperfein-Tensoren sowie Untersuchungen und Weiterentwicklung vorhandener Methoden im Bereich der Einzelionen-TensorenChristine MehlichEsauritoAvvisami
Maschinelles Lernen zur Analyse und Simulation von FinanzzeitreihenRoland Michael MainkaEsauritoAvvisami