Modelling of turbulent premixed high-pressure combustion with application towards gas turbine combustorsSiva Prasad Reddy MuppalaEsauritoAvvisami
Reduction of pollutant emissions from high pressure flames using an electric fieldAhmad Hasan SakhriehEsauritoAvvisami
Experimental study of dropwise condensation on ion implanted horizontal single tubes and tube bundlesAli Bani KananehEsauritoAvvisami
Technische Thermodynamik für Maschinenbauer, Fertigungstechniker, Verfahrenstechniker und Chemie- und BioingenieureAlfred LeipertzEsauritoAvvisami
Untersuchung turbulenter Verbrennungsfelder durch simultane Anwendung gefilterter Rayleigh-Streulicht-Thermometrie (FRS) und particle image velocimetry (PIV)Dieter MostEsauritoAvvisami
Moderne Aspekte der linearen und nichtlinearen Raman-Streuung zur Bestimmung thermodynamischer Zustandsgrößen in der GasphaseThomas SeegerEsauritoAvvisami
Nichtlineare optische Spektroskopie zur Diagnostik von VerbrennungsvorgängenJohannes KieferEsauritoAvvisami
Entwicklung und Einsatz der konditionierten particle image velocimetry zur Charakterisierung und Modellvalidierung turbulenter VormischflammenSebastian PfadlerEsauritoAvvisami
Zweidimensionale Tropfengrößenbestimmung in Sprays mittels Laser-Raman-Streuung und Laser-Mie-StreuungAnna MalarskiEsauritoAvvisami
Entwicklung der Dual-Pump-CARS-Spektroskopie zur Untersuchung messtechnisch komplexer VerbrennungssystemeMarkus Christian WeiklEsauritoAvvisami
Analyse der Kraftstoffverteilung bei der Benzindirekteinspritzung (BDE) mit laseroptischen MeßverfahrenWolfgang IppEsauritoAvvisami
Einsatz der laserinduzierten Glühtechnik zur Charakterisierung von Nanopartikeln unter produktionsnahen BedingungenStefan DankersEsauritoAvvisami
Einsatz der linearen Raman-Streuung zur Analyse der Gemischbildung direkteinspritzender OttomotorenJan EgermannEsauritoAvvisami
Untersuchungen zum Einfluss von Druck und Temperatur auf die Spraycharakteristik bei der BenzindirekteinspritzungIngo SchmitzEsauritoAvvisami
Einsatz qualitativer und quantitativer optischer Messverfahren an einem Diesel-TransparentmotorMarco TaschekEsauritoAvvisami
Einsatz der laserinduzierten Glühtechnik (LII) zur Charakterisierung nanoskaliger PartikelRoland SommerEsauritoAvvisami
Experimentelle Gemischbildungsanalyse im überkritischen Antisolvent-VerfahrenAndreas BräuerEsauritoAvvisami
Untersuchung der Gemischbildung und Verbrennung bei Wasserstoffmotoren mit Hilfe optischer MeßtechnikenThomas BlotevogelEsauritoAvvisami
Untersuchung der Leistungssteigerung des MVC-Prozesses zur Meerwasserentsalzung über die Erzielung von Tropfenkondensation mittels IonenimplantationLiv Leonore DiezelEsauritoAvvisami
Thermodynamische Entwicklung und Analyse einer nach den Anforderungen der Kreisprozessabschnitte gestalteten HubkolbenbrennkraftmaschineOliver BöckerEsauritoAvvisami