Neue IuK-Technologien und ihre Relevanz für die Wettbewerbsfähigkeit touristischer DestinationenBritta OertelEsauritoAvvisami
Emissionsschätzung für SO2, NOx, NMVOC und NH3 in Deutschland 2000 - 2020Wolfram JörßEsauritoAvvisami
Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung nicht erneuerbarer knapper RessourcenLorenz ErdmannEsauritoAvvisami
Zukunftsverträgliche Arbeits- und Unternehmensgestaltung in der TourismuswirtschaftThomas FeilEsauritoAvvisami
Die Fokusgruppen-Methode als Instrument in der Umwelt- und NachhaltigkeitsforschungChristine HenselingEsauritoAvvisami
Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik in Kuba: Überblick und kritische Würdigung eines Weges zur ZukunftsfähigkeitEdgar GöllEsauritoAvvisami
Leitfaden für Unternehmen des handwerklichen Holzbaus zur Optimierung von Kundenorientierung und MarketingChristine HenselingEsauritoAvvisami
BewareE-Handbuch: Energiedienstleistungen für Mieter und die WohnungswirtschaftMichael ScharpEsauritoAvvisami
Untersuchung der Veränderung der Informationskultur der für die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung zuständigen Behörden sowie der in diesem Bereich tätigen Unternehmen durch das Inkrafttreten des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG)Britta OertelEsauritoAvvisami
Powerado-plus - Förderung der Bildung, der Aus- und Weiterbildung für erneuerbare EnergienMichael ScharpEsauritoAvvisami
Öko-effiziente Dienstleistungen als strategischer Wettbewerbsfaktor zur Entwicklung einer nachhaltigen WirtschaftSiegfried FrickEsauritoAvvisami
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien und ihre Relevanz für die Innovationsfähigkeit der deutschen TourismusbrancheBritta OertelEsauritoAvvisami
Nachhaltige Entwicklung durch europäische Strukturfondsprogramme in BerlinEdgar GöllEsauritoAvvisami
Integriertes Technologie-Roadmapping zur Unterstützung nachhaltigkeitsorientierter InnovationsprozesseSiegfried BehrendtEsauritoAvvisami