Image der Landwirtschaft und des Agrarstudiums bei Gymnasiallehrern und GymnasiastenUlrich HammEsauritoAvvisami
Anforderungen der gehobenen Gastronomie an eine Belieferung mit Lebensmitteln aus der RegionGundula KlämtEsauritoAvvisami
Aktuelle Trends in der Lebensmittel-Verpackungstechnologie - "vom Fließband in die Tüte" ; Beiträge im Rahmen des 6. Symposiums zur Lebensmitteltechnologie in NeubrandenburgAA.VV.EsauritoAvvisami
Landschaftsentwicklung und Landschaftsplanung in der Region "Mecklenburgische Seenplatte"Hermann BehrensEsauritoAvvisami
Verbrauchereinstellungen beim Einkauf von Lebensmitteln in Mecklenburg-VorpommernMartin MüllerEsauritoAvvisami
Regionalmanagement - der Weg zu einer nachhaltigen RegionalentwicklungHermann BehrensEsauritoAvvisami
Praktische Ästhetik und didaktische Grundlegung in der Ausbildung des "nachschaffenden" KünstlersRolf-Hermann HennigesEsauritoAvvisami
Über die Möglichkeiten der Rekonstruktion historischer Kulturlandschaften mittels GIS am Beispiel des Neubrandenburger UmlandesMaik StöckmannEsauritoAvvisami
Einführung in die Navigation für Geoinformatikerinnen und VermesserinnenElfriede T. KnickmeyerEsauritoAvvisami
Soziale Defizite und unzureichende Lebensbewältigung als Determinanten der Lebenszufriedenheit alkoholkranker Männer in OstvorpommernBarbara WedlerEsauritoAvvisami
Die Stellung der Landwirtschaft in der Region Mecklenburgische SeenplatteTheodor FockEsauritoAvvisami
Wettbewerbs- und Standortfaktoren ausgewählter Branchen der Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-VorpommernMicha TeuscherEsauritoAvvisami
Analyse des landwirtschaftlichen Fachkräfte- und Bildungsbedarfs im Land BrandenburgJürgen FechnerEsauritoAvvisami